Starke Ergebnisse im IBA-Jahrgang 2025 der Manege-Schule

Veröffentlicht am: 30. Juli 2025
Drei junge Menschen und zwei Erwachsene stehen vor einer weißen Wand. Die Jugendlichen halten Rosen und ein Dokument in der Hand.

Die drei stolzen Jahrgangsbesten mit Einrichtungsleiter Pater Simon Härting (2.v.r.) und Bildungsbegleiterin Anne Siecke (rechts).

Am Mittwoch, den 23. Juli, wurde an der Manege-Schule in Berlin-Marzahn gefeiert: Der diesjährige IBA-Jahrgang hat seine Abschlusszeugnisse erhalten – und das mit tollen Ergebnissen.

Insgesamt 40 Schüler*innen haben das IBA-Jahr erfolgreich abgeschlossen. 21 von ihnen erreichten den Mittleren Schulabschluss (MSA/Mittlere Reife), 11 die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR/Qualifizierter Hauptschulabschluss) und sieben die BBR (Hauptschulabschluss). Drei der MSA-Absolvent*innen erzielten dabei einen hervorragenden Notendurchschnitt von 1,5 oder besser.

Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche der frisch gebackenen IBA-Absolvent*innen bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben. Für viele geht es also direkt nach der Manege-Schule weiter in die berufliche Zukunft.

Rekordschülerzahl feiert erfolgreichen Abschluss

Mit insgesamt 40 IBA-Abgänger*innen war dieser Jahrgang der bislang stärkste in der Geschichte der Manege-Schule. Die Schülerschaft war so vielfältig wie der Bezirk selbst: Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 30 Jahren aus Marzahn-Hellersdorf und der näheren Umgebung haben sich gemeinsam auf ihren Schulabschluss und den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet.

Für viele Schüler*innen war der Abschied auch mit etwas Wehmut verbunden. Doch die Freude darüber, einen wichtigen Schritt geschafft zu haben, überwog deutlich. Nach der feierlichen Zeugnisverleihung gab es Gelegenheit, beim Patronatsfest der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel zusammen mit Lehrkräften, Jugendlichen und Mitarbeitenden aus anderen Einrichtungen der Manege neue Kraft zu tanken. 

Die Schwestern sind gemeinsam mit der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos (SDB) Gesellschafter der Jugendhilfeeinrichtung Manege gGmbH, zu denen erfolgreichen Projekten die Manege-Schule zählt. Die Manege eröffnet jungen Menschen in herausfordernden Lebenslagen Perspektiven.

Was ist das IBA-Jahr an der Manege-Schule?

Das IBA-Jahr (integrierte Berufsausbildungsvorbereitung) bietet Jugendlichen nach der Regelschulzeit die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und auf eine Ausbildung oder den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten. 

An der Manege-Schule stehen zwei Berufsfelder zur Auswahl: „Hauswirtschaft und Ernährung“ sowie „Farbe und Raumgestaltung“. Neben dem berufsfachlichen Unterricht – sowohl theoretisch als auch praktisch – findet Unterricht in den Kern- und Nebenfächern statt. Ziel ist es, einen Schulabschluss zu erreichen und gleichzeitig eine klare Vorstellung davon zu entwickeln, wie es danach weitergehen kann. 

Die Jugendlichen werden dabei dank der Kurt und Maria Dohle Stiftung über das vorgesehene Maß durch Bildungsbegleiterinnen individuell gefördert und unterstützt.

Text: Julia Ritter; Foto: Manege gGmbH