Nachbarschaftsfest am Otto-Rosenberg-Platz
(Berlin) Am 20. September verwandelte sich der Otto-Rosenberg-Platz in ein buntes Areal voller Musik, Spiel und Begegnung: Das Nachbarschaftsfest zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Kiez an, zufällige Passanten machten genauso Station wie die unterschiedlichen Bewohner der Otto-Rosenberg-Straße.
Organisiert wurde das Fest in enger Kooperation mit dem Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi, dem Projekt BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) und der Manege gGmbH in Don-Bosco-Zentrum. Gemeinsam gelang es den Veranstaltern, ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen auf die Beine zu stellen.
Die Manege im Don-Bosco-Zentrum, als feste Größe am Otto-Rosenberg-Platz und im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, ist ein offener Ort für Kinder und Jugendliche aus dem Kiez und legt großen Wert auf niedrigschwellige Angebote, Integration und die Förderung von Gemeinschaft. Diese Haltung war auch beim Nachbarschaftsfest sichtbar und erwünscht, denn das Fest sollte gemeinsam mit den Kooperationspartnern Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch zu bringen und das Gemeinschaftsgefühl im Quartier zu stärken.
Von der Zirkusvorführung über Musik und Tanz bis hin zu kulinarischen Angeboten – das Fest zeigte, wie lebendig und vielfältig das Miteinander im Kiez ist. Besonders beliebt waren die Auftritte junger Artistinnen und Artisten aus dem Cabuwazi-Zirkus, die ihr Können in atemberaubenden Darbietungen präsentierten, die Kindermalaktionen und die Bratwurst der Manege-Küche.
Die Organisatoren zeigten sich nach dem Fest rundum zufrieden: „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenskonzepten zusammenkommen, um hier gemeinsam zu feiern“, betonte P. Simon Härting, Einrichtungsleiter der Manege. Weitere Veranstaltungen dieser Art sind bereits geplant.
Text und Foto: Manege gGmbH